Täglich: 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr (letzter Aufstieg)
Letzter Abstieg: Das letzte Auto zurück nach Zermatt fährt in der Regel gegen 16:30-5:00 Uhr ab, je nach Saison. Prüfen Sie immer den Tagesplan an der Basisstation.
Verschluss: Das Matterhorn Glacier Paradise ist ganzjährig geöffnet, aber der Betrieb kann aufgrund von starkem Wind, starkem Schneefall oder schlechter Sicht eingestellt werden. Es kann auch zu saisonalen Wartungssperren kommen, normalerweise im späten Frühjahr.
HINWEIS: Die Öffnungszeiten variieren leicht zwischen Sommer- und Winterfahrplan. Bestätigen Sie vor Ihrem Besuch die genauen Abfahrtszeiten auf der offiziellen Website der Zermatt Bergbahnen.
Auf 3.883 Metern Höhe spielen das Wetter und die Sichtverhältnisse eine große Rolle für Ihr Erlebnis im Matterhorn Glacier Paradise. Im Sommer (Juni bis September) ist der Himmel klarer und es gibt mehr Möglichkeiten zum Wandern, während im Winter (Dezember bis März) die Hauptsaison zum Skifahren ist und der Andrang größer ist. Schultermonate wie Mai und Oktober sind ruhiger, aber es kann zu wetterbedingten Schließungen kommen.
Wochentag vs. Wochenende: Die beste Zeit für einen Besuch ist frühmorgens vor 10:00 Uhr, wenn der Himmel am klarsten ist und die Autos weniger überfüllt sind. An den Wochenenden ist das Verkehrsaufkommen höher als an den Wochentagen, vor allem dienstags bis donnerstags, wenn Sie weniger Menschenmassen erwarten.
Hauptsaison vs. Nebensaison: Der größte Andrang herrscht im Juli-August (Sommerferien) und Dezember-Februar (Skisaison). Für einen ruhigeren Besuch mit weniger Warteschlangen sollten Sie April-Mai oder Ende September-Oktober wählen.
Absolut. Selbst im Sommer bietet der Gipfel Schneeaktivitäten, Eisskulpturen und Panoramablicke. Außerdem ist es hier kühler als im Tal, was es zu einer erfrischenden Flucht macht.
Tickets für den gleichen Tag sind erhältlich, aber die Warteschlangen können in der Hochsaison lang sein. Für einen schnelleren Zugang empfehlen wir dringend eine Buchung über im Voraus.
Ja, viele Reisende verbinden das Glacier Paradise mit der Gornergratbahn oder einer Dorfwanderung in Zermatt. Wenn Sie früh anfangen, ist es möglich, beides zu genießen. Checken Sie Kombitickets hier.
Planen Sie 3-4 Stunden für die Fahrt mit dem Auto, den Gletscherpalast, die Kinolounge und die Aussichtsplattformen ein. Wenn Sie Skifahren oder eine lange Mahlzeit hinzufügen, rechnen Sie einen halben Tag ein.
Ziehen Sie sich warm an und tragen Sie festes Schuhwerk mit gutem Halt, da die Gipfel das ganze Jahr über eisig sind. Eine Sonnenbrille und Sonnenschutzmittel werden wegen der Blendung durch den Schnee dringend empfohlen. Siehe Reiseleiter für die Kleiderordnung.
Die Autos fahren das ganze Jahr über, starten gegen 8:30 Uhr in Zermatt und fahren alle 20-30 Minuten ab. Die endgültigen Rückgabezeiten variieren je nach Saison, überprüfen Sie daher immer den Fahrplan.
Auf 3.883 m erleben einige Besucher Kurzatmigkeit oder Müdigkeit. Trinken Sie Wasser, bewegen Sie sich langsam, und machen Sie Pausen. Wenn sich die Symptome verschlimmern, steigen Sie sofort ab. Tipps zur Höhenlage.
Ja, Fotografieren ist in der gesamten Attraktion erlaubt, auch bei den Eisskulpturen im Gletscherpalast. Drohnen sind jedoch ohne besondere Genehmigung nicht erlaubt.
Informationen
Alle Screenshots von Karten, die auf dieser Seite zu finden sind, stammen von Google in Übereinstimmung mit dem Fair Use-Prinzip. Alle Rechte an diesen Screenshots liegen bei der jeweiligen Plattform und ihre Verwendung dient ausschließlich zu Informations- und Orientierungszwecken.