Gornergratbahn | Höchstgelegene Freiluftbahn in Europa

Steigen Sie ein in die Gornergratbahn, das Schweizer Wunderwerk in luftiger Höhe, das sich durch den Kanton Wallis schlängelt! Diese Zahnradtour beginnt in Zermatt und führt Sie in die Höhen des Gornergrat auf schwindelerregende 3.089 Meter über dem Meeresspiegel. Bekannt für seine herrlichen Aussichten, können Sie das Matterhorn (ja, den Toblerone-Berg!) und den majestätischen Monte Rosa sehen.

Was ist eine Zahnradbahn?

Eine Zahnradbahn ist eine Art von Eisenbahnsystem, das für steile Steigungen und bergiges Gelände konzipiert ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Eisenbahnen verwenden Zahnradbahnen zusätzlich zu den normalen Laufschienen eine gezahnte Zahnstange. Dadurch können speziell entwickelte, zahnradgetriebene Züge steile Steigungen überwinden, die für herkömmliche Züge unpraktisch wären. Es ist, als hätte man zusätzlichen Grip, wenn man bergauf geht!

Der Open-Air-Aspekt der Gornergrat-Zahnradbahn bezieht sich auf die Tatsache, dass der Zug über offene Autos verfügt, die den Fahrgästen einen ungehinderten Blick auf die umliegende Landschaft ermöglichen, während sie die steilen Hänge hinauf- oder hinunterfahren.

Gornergratbahn im Überblick

Gornergrat Railway
  • Offizieller Name: Gornergratbahn
  • Jahr der Eröffnung: 1898
  • Höhe: 3.089 Meter (10.135 Fuß)
  • Dauer: 33 Minuten zum Gipfel/ 44 Minuten zurück
  • Betrieben von: Matterhorn Gotthard Bahn
  • Bekannt für: Die zweithöchste Eisenbahn Europas nach der Jungfrau, die erste vollständig elektrifizierte Zahnradbahn und die höchste Freiluftbahn Europas
  • Kapazität: 2.500 Personen pro Stunde von Zermatt zur Gornergrat Station
  • Anzahl der Sender: 6

Planen Sie Ihr Gornergratbahn-Erlebnis

Where is Gornergrat Railway station?

Wo liegt der Bahnhof der Gornergrat Bahn?

Adresse: Bahnhofpl. 1, 3920 Zermatt, Schweiz [Auf Karte finden]

Anfahrt

Mit dem Zug: Züge nach Zermatt verkehren regelmäßig von größeren Schweizer Städten, darunter Zürich, Genf und Bern, nach Zermatt.

Zu Fuß: Wenn Sie bereits in Zermatt sind, ist die Gornergratbahn nur einen kurzen Spaziergang vom Bahnhof entfernt. Der Weg führt bergauf, aber es gibt mehrere Reiseleiter, die Ihnen den Weg weisen.

Mit dem Taxi: In Zermatt stehen Taxis zur Verfügung, die Sie direkt zur Gornergratbahn bringen können.

Detaillierte Wegbeschreibung zur Gornergratbahn
What are Gornergrat Railway opening hours?

Wie lauten die Öffnungszeiten der Gornergrat Bahn?

Von frühmorgens bis nach Einbruch der Dunkelheit fährt alle 24 bis 48 Minuten ein Zug auf den Gipfel der Gornergratbahn.

  • Der erste Zug fährt um 07:35 Uhr vom Gornergrat-Gipfel und um 07:00 Uhr vom Bahnhof Zermatt ab.
  • Der letzte Zug verlässt den Gornergrat um 19:18 Uhr.
  • Der letzte Zug fährt um 18:24 Uhr in Zermatt ab.

Hinweis: Abhängig von der Jahreszeit und dem Wetter kann der genaue Fahrplan von Zermatt nach Gornergrat schwanken.

Detaillierter Fahrplan der Gornergratbahn

Highlights der Gornergratbahn

Be a part of the elevated experience

Seien Sie ein Teil der gehobenen Erfahrung

Die Gornergratbahn bringt Reisende auf 3.089 Meter über dem Meeresspiegel. Die Aussicht auf die schiefergedeckten Blockhütten von Zermatt mit den Alpen als Hintergrund erinnert an ein Märchen.

Marvel at the engineering

Staunen Sie über die Technik

Die höchstgelegene Zahnradbahn Europas überquert insgesamt 1.469 Meter und führt über beeindruckende Brücken, durch Tunnel und Galerien und durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern, Schluchten und Bergseen.

Take in the Alpine scenery

Genießen Sie die Alpenlandschaft

Umgeben von einem beeindruckenden Ensemble aus 29 hoch aufragenden 4.000er-Gipfeln, bietet der Gornergrat herrliche Ausblicke, darunter das ikonische Matterhorn, das Monte Rosa-Massiv und den drittgrößten Gornergletscher der Alpen.

Indulge in modern comfort with historic charm

Verwöhnen Sie sich mit modernem Komfort und historischem Charme

Seit über einem Jahrhundert hat sich die Gornergratbahn von historischen Wurzeln zu einem eleganten, modernen Wunderwerk entwickelt. Sein effizientes Design und die umfangreiche Streckenkarte heben das ausgedehnte Eisenbahn- und Seilbahnnetz der Schweiz hervor, das landschaftliche Schönheiten und städtische Zentren nahtlos miteinander verbindet.

Opt for the NostalChic Class

Entscheiden Sie sich für die NostalChic-Klasse

Ein einzigartiger Ausflug an Bord des nostalgischen Reisebusses der Matterhornbahn bietet ein luxuriöses Erlebnis mit garantierten Fensterplätzen, fesselnden Geschichten von erfahrenen Reiseleitern, kulinarischen Genüssen mit lokalen Spezialitäten und mehr.

See the popular Valais blacknose sheep

Sehen Sie das beliebte Walliser Schwarznasenschaf

Eines der süßesten Highlights dieser Reise ist der Anblick der liebenswerten Blacknose-Schafe. Diese flauschigen Kreaturen, die für ihre markanten schwarzen Gesichter und lockigen Hörner bekannt sind, grasen friedlich auf den Wiesen entlang der Bahngleise. Ihre Anwesenheit verleiht der ohnehin schon spektakulären alpinen Landschaft einen ganz besonderen Charme und macht die Besteigung des Gornergrats zu einem noch unvergesslicheren Erlebnis.

Geschichte der Gornergratbahn

Die Gornergratbahn hat eine reiche Geschichte, die bis in die Pionierzeit des Eisenbahnbaus zurückreicht. Sie wurde 1898 eröffnet und war für die damalige Zeit eine bemerkenswerte technische Leistung, die der Vision und Entschlossenheit der Bahngründer zu verdanken war. Es war die erste elektrische Zahnradbahn der Schweiz.

  • Die Idee für die Bahn wurde erstmals im 19. Jahrhundert von einem Schweizer Hotelier, Franz Joseph Michel, vorgeschlagen, der seinen Gästen eine Möglichkeit bieten wollte, den Gipfel des Gornergrats zu erreichen.
  • Der Bau der Bahn dauerte sechs Jahre und kostete 2,5 Millionen Schweizer Franken.
  • Die Bahn war ursprünglich dampfbetrieben, wurde aber in den 1920er Jahren auf Elektrizität umgestellt.
  • Während des Zweiten Weltkriegs spielte die Eisenbahn eine entscheidende Rolle beim Transport von Truppen und Nachschub für die Schweizer Armee.

Heute ist die Gornergratbahn eine der kultigsten Attraktionen der Schweiz und bietet Besuchern einen Einblick in die faszinierende Entwicklung des Eisenbahntransports.

Infrastruktur der Eisenbahn

https://cdn-imgix.headout.com/media/images/027e56234c0e7c5c6834f94dbe2bbe79-Gornergrat%20Railway%20station.jpg

Die Gornergratbahn ist satte 9.339 Meter lang, darunter 3.790 Meter Doppelspur. Er klettert auf eine schwindelerregende Höhe von 1.469 Metern. Das Einzigartige daran ist, dass er auf einem Schmalspurgleis gebaut ist und durchgängig dieses einzigartige Abt-Zahnstangensystem verwendet.

Diese Bahn ist auch ein technisches Wunderwerk, denn sie wird mit Dreiphasenstrom betrieben. Stellen Sie sich Folgendes vor: Das Gleis selbst wirkt wie ein riesiges Verlängerungskabel zusammen mit zwei Oberleitungen. Die Bahn betreibt in der Regel Züge mit zwei Triebwagen, die rund 2.500 Personen pro Stunde von Zermatt zum Berggipfel befördern können.

Häufig gestellte Fragen: Gornergratbahn Restaurants

Was erwartet mich während der Fahrt mit den Gornergratbahnen?

Wunderschöne Ausblicke auf die umliegenden Alpen, einschließlich des Matterhorns, des Monte Rosa-Massivs und des Gornergletschers. Die Bahn hält auch an mehreren Bahnhöfen, darunter dem Bahnhof Riffelalp, dem höchstgelegenen Hotel in den Schweizer Alpen.

Wie lautet die Route der Gornergratbahn?

Die Gornergratbahnen bieten eine landschaftlich reizvolle Strecke, die in Zermatt beginnt und auf dem Gipfel des Gornergrats endet. Die Bahn überspannt eine Strecke von 15 Kilometern und benötigt etwa 33 Minuten.

Welche Einrichtungen gibt es bei den Gornergratbahnen?

Die Gornergratbahnen bieten eine Reihe von Einrichtungen, darunter Restaurants, Souvenirläden und Aussichtsplattformen. Auf dem Gornergrat sind auch mehrere Wanderwege und Skipisten verfügbar, was ihn zu einem idealen Ziel für Outdoor-Fans macht.

Ist die Gornergratbahn für Rollstuhlfahrer zugänglich?

Ja. Die Gornergratbahn ist für Rollstuhlfahrer zugänglich. Die Züge verfügen über ein niederfluriges Auto, damit Personen mit eingeschränkter Mobilität leichter einsteigen können. Auch am Gornergrat gibt es rollstuhlgerechte Toiletten.

Kann man von der Gornergratbahn aus Wildtiere sehen?

Während das Hauptaugenmerk der Gornergratbahn auf der atemberaubenden Landschaft liegt, können die Passagiere mit etwas Glück auch einige Wildtiere während der Fahrt beobachten. Halten Sie entlang der Route Ausschau nach Gämsen, Murmeltieren, Schafen und verschiedenen Vogelarten, besonders in den ruhigeren frühen Morgen- oder späten Nachmittagsstunden.

Ist die Gornergratbahn ganzjährig in Betrieb?

Ja, die Gornergratbahn ist das ganze Jahr über in Betrieb, und die Aussichten sind unabhängig von der Jahreszeit fantastisch. Im Winter verwandelt sich die Landschaft in ein verschneites Paradies und bietet ein anderes, aber ebenso bezauberndes Erlebnis als in den Sommermonaten.

Kann man in der Gornergratbahn speisen?

Während es an Bord der Gornergratbahn selbst keine Möglichkeit zum Essen gibt, können Sie eine Mahlzeit in den Restaurants und Cafés an der Bergstation genießen. Diese Lokale bieten eine Vielzahl von Schweizer und internationalen Gerichten an, so dass Sie Ihre Mahlzeit mit Blick auf die Alpen genießen können.

Gibt es Wanderwege, die von der Gornergratbahn aus zugänglich sind?

Ja, das Gornergrat-Gebiet ist ein beliebter Startpunkt für zahlreiche Wanderungen Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Von der Bergstation aus können Wanderer Pfade erkunden, die zu Bergseen, Gletscheraussichtspunkten und sogar zu längeren Mehrtageswanderungen führen, die die umliegenden Berge durchqueren.

Weitere Infos

Gornergrat Summit

Gornergrat Gipfel

Jetzt buchen
Timetable

Fahrzeiten

Jetzt buchen
Zermatt Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX